Naturbeobachtung im Biebrza-Nationalpark

Biber, Elche, Zugvögel ...

Exklusive Naturreise in der im Biebrza-Nationalpark. Der Frühling sorgen riesige Überschwemmungsgebiete eine idealen Rastplatz für unzählige Zugvögel - ein Paradies für Vogelbeobachter. Der Sommer ist die Hochzeit der blühenden Pflanzen. In dieser Zeit können wir eine Vielzahl an Tieren bei der Suche nach Nahrung für Ihren Nachwuchs beobachten. Der Herbst bezaubert durch seine Farben, den Vogelzug nach Süden und die Paarungszeit der Hirsche und Elche. Im Winter bieten sich gute Möglichkeiten, die Elche ganz aus der Nähe zu beobachten und Spuren von Großwild zu verfolgen. Ein ausgebildeter Nationalpark-Guide begleitet Sie.

Highlights:

  • der Biebrza-Nationalpark - Polens größter Nationalpark
  • Biber und Elche bekommen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit zu sehen
  • die Biebrza-Sümpfe - ein Paradies für Ornithologen
  • ein versierter Nationalpark-Guide zeigt Ihnen die schönsten Plätze

Reisedauer:
6 Tage
Kennziffer:
0914-BEZ
Veranstalter:
in naTOURa Reisen
Preis:
ab 550 €
Reiseleistungen

Reiseleistungen inklusive:

  • Übernachtung im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Frühstück und Lunchpaket
  • einheimische, ortskundige Reiseleitung
  • alle Transfers laut Programm
  • Teilnehmer/innen: min. 3 / März bis Mai min. 4. Personen

Reiseleistungen (zubuchbar):

  • Juni - Februar: Kleingruppen-Zuschlag bei 2 Personen: 140,– € pro Person
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 90,– €
  • Transfer ab/bis Bialystok pro Person: 30,– €
  • Transfer ab/bis Warschau pro Person: 50,– €
Tourenbeschreibung

Reiseverlauf

1. Tag - Tag der Biber
Individuelle Anreise in den Biebrza-Nationalpark. Nach der Mittagspause unternehmen wir eine kleine Wanderung in die Umgebung. Höhepunkt des heutigen Tages ist die Beobachtung von Bibern – den größten europäischen Nagetieren – und mit etwas Glück auch von Fischottern.

2. Tag - Tag der Elche
Wir wandern entlang des Flusses Biebrza. Unterwegs sehen wir gemähte Wiesen, Weiden und Altarme des Flusses. Der heutige Höhepunkt ist die Wanderung durch das größte mitteleuropäische Niedermoor. Hier ist das Königreich der Elche, mehr als 600 Exemplare leben hier. Das abendliche Lagerfeuer im Moor ist ein besonderes Erlebnis.

3. Tag - Tag der Vögel
Wir fahren zu den Flussarmen von Narew und Biebzra mit ihren Altarmen und Sanddünen. Im Frühling und Sommer können wir hier tausende Vögel beobachten – Kampfläufer, Enten, Gänse, Kraniche ... Im Winter sehen wir seltene Wintergäste wie den Rauchfußbussard, die Ohrenlerche, die Schneeammer, Seidenschwänze und eine besondere Seltenheit, die Schneeeule.

4. Tag - Tag des polnischen Amazonas und des jüdischen Lebens
Der Narew-Nationalpark schützt ein einzigartiges hydrologisches Naturphänomen. Der Narew ist der einzige anastomosierende Fluss in den Tiefländern des europäischen Kontinents. Dieser äußerst seltene Flusstyp bildet ein komplettes Netzwerk von sich teilenden und zusammenfließenden Armen. Wir wandern auf einem kilometerlangen Holzsteg durch das Schilf. In Tykocin besuchen wir eine Synagoge aus dem 17. Jh., in der ein Museum des Judaismus untergebracht ist. Der Marktplatz von Tykocin ist noch heute von jüdischen Häusern umrahmt.

5. Tag - Auf den Spuren der Eiszeit
Der Lomza-Naturpark ist gekennzeichnet durch eine Landschaft, die in der letzten Eiszeit gebildet wurde. Die auslaufenden Gletscher bildeten ein tiefes Flusstal und am Ufer bis zu 50 m hohe Anhöhen. Von einer Anhöhe aus haben wir einen guten Ausblick auf die Mäander des Narew. Im Frühjahr ist das Gebiet großflächig überflutet, im Sommer fließt der Narew in großen Mäandern durch das Gebiet – ein ideales Brutgebiet für eine Vielzahl an Vogelarten. Abends Abschied am Lagerfeuer oder Kamin.

6. Tag - Heimreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimfahrt.

Charakteristik
Eine Reise mit dem Schwerpunkt Naturbeobachtung. Diese Reise ist auch für Familien mit Kindern geeignet.

Unterkunft / Verpflegung
Sie übernachten in einer Pension im Biebrza-Nationalpark.
Bei dieser Reise ist Frühstück und ein Lunchpaket/Picknick im Reisepreis enthalten.

Anreise

Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn bis Warschau.
Es gibt täglich mehrere durchgehende Zugverbindungen von Berlin nach Warschau.
Genaue Information zu den Bahnverbindungen nach Warschau erhalten Sie unter www.bahn.de
Von Warschau aus gibt es mehrmals täglich durchgehende Zugverbindungen nach Białystok.
Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Transfer ab/bis Warschau bzw. Białystok.
Flüge nach/ab Warschau: nach Warschau gibt es u.a. Flüge ab Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt/M. Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für ein Flugticket zu.

Reisebeschreibung als PDF-Datei

Termine & Preise / Buchung
Beginn Ende Preis Verfügbarkeit Buchung
    ab 550 € Buchung

(ganzjährig buchbar vom 01.11.2022 bis 31.12.2023)

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Juni - Februar Kleingruppen-Zuschlag bei 2 Personen: 140,– €
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 90,– €
  • Transfer ab/bis Bialystok pro Person: 30,– €
  • Transfer ab/bis Warschau pro Person: 50,– €

Es sind noch Plätze frei. Die Reise ist noch buchbar.
Es gibt noch freie Plätze. Die Durchführung der Reise ist gesichert.
Nur noch wenige Plätze frei. Jetzt schnell buchen.
Keine freien Plätze. Die Reise ist ausgebucht.

Reisehinweise

Hinweise / Einreisebestimmungen, Mindestteilnehmerzahl, Anzahlung

Einreisebestimmungen:
Zur Einreise nach Polen benötigen EU-Bürger und Schweizer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der bei Einreise noch 3 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.

Mindestteilnehmerzahl
3 Personen

Anzahlung:
10% des Reisepreises / Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn

Rücktrittsmöglichkeit:
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen Mindestteilnehmerzahl: spätestens 21 Tage vor Reisebeginn

AGB Reiseveranstalter

Formblatt Pauschalreise

Vorab-Information

Reiseleistungen (zubuchbar)

Juni-Februar Kleingruppen-Zuschlag bei 2 Personen 140 €
Einzelzimmer-Zuschlag 90 €
Transfer ab/bis Bialystok pro Person 30 €
Transfer ab/bis Warschau pro Person 50 €

 


Noch Fragen zur Reise?

Zurück