innatTOURa - Reisebüro für Reisen nach Polen, Masuren & Baltikum

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie erreichbar!

Telefon:
0551 504 65 71
E-Mail:
info@innatoura-polen.de
Montag bis Freitag
10:00 - 13:00 Uhr &
15:00 - 18:00 Uhr
Tel. 0551 504 65 71
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Reisen
    • Reiseländer & -ziele
    • Reisearten
    • Radreisen Polen
    • Radreisen Masuren
  • Gut zu wissen
    • Anreise
    • Buchungshinweise
    • Reiseschutz
    • Reisebedingung
    • FAQ - Fragen & Antworten
  • Über uns
    • Bewertungen
  • Kontakt
    • Bewertungsformular
 
Bewertungsdetails - in naTOURa Reisen

Radtour Böhmische Dörfer

Ich kann wirklich 5 Punkte aus voller Überzeugung vergeben. Die Hotels waren gut ausgesucht. Die Strecke gut gewählt und die Reiseleitung vor Ort hat auch bei Problemen geholfen und war sehr kooperativ.
Fahre gerne wieder mit. Nur bei den E-Bikes würde ich einen Abzug machen. Es ist natürlich klar, dass es sich nicht um die hochwertigsten Fahrräder handelt, doch wenn man , wie empfohlen, immer mit mittlerer Leistung gefahren wäre, hätte man am Ende für die Steigungen kein Akku mehr gehabt. So erging es mir am ersten Tag. 2 Räder unserer Gruppe hatten da noch mehr Probleme. Vielleicht sollte man dazu sagen, dass man eher die erste Hälfte wenig Energie zuschaltet und schaut, wie sich das entwickelt.

Nitschmann Anni

26. August 2024

Individuelle Radtour Danzig - Frisches Haff - Masuren - Warschau

tolle Gegend, nette Leute, gute Hotels, gutes Essen; der Guide der parallelen geführten Tour legte ein hohes Tempo vor, so dass keine Zeit für Fotos oder Baden blieb; wir mussten in gleichem Tempo mitradeln, da Bus- und Schiffsabfahrten entsprechend knapp kalkuliert waren; spätere Bus- und Schiffstermine und kürzere Besichtigungen (waren sehr ausführlich) hätte Zeit zum Verschnaufen oder für private Aktionen wie Fotos oder Baden verschafft

 

Michael Lorenz

06. August 2024

Radtour Stettin - Danzig

Eigentlich eine schöne Reise, aber mit Einschränkungen (s.u.). Wie gewohnt perfekt organisiert und geleitet. Top Hotel Auswahl, es wechselte zwischen großen Hotels, teilweise mit Spa, und kleinen gemütlichen Landgasthäusern. Essen gut bis sehr gut. Radstrecken von der Länge her gut, Radwege zwischen sehr holprig bis perfektem Asphalt. Leider einige Bustransfers, die aber vom Reiseleiter und dem Fahrer des Fahrrad-Begleitfahrzeug souverän gehandhabt wurden.

Nun zum "eigentlich". Die Polen und wohl auch viele Deutsche haben die Ostseeküste als bevorzugtes Urlaubsziel entdeckt. Entlang der Strecke entstehen immer wieder riesige Apartment-Häuser, die die Landschaft verschandeln. In der kleineren Orten und Städten entlang der Küste herrscht eine Art Volksfeststimmung. Buden und Entertainment allerorten. In den Hotels war man aber davon verschont. Wer damit leben kann, für den lohnt sich die Reise, sonst besser einer im Inland buchen.

Leider haben auch die Preise der Reise angezogen, letztes Jahr war es noch deutlich günstiger. Vor ort lebt man aber noch preiswert.

Ferdinand

24. Juni 2024

Individuelle Radtour Stettin - Danzig

Die Reise war sehr gut organisiert, alle Transfers haben gut geklappt. Zu Beginn haben wir sehr gut vorbereitetes Kartenmaterial bekommen, über einen link konnten wir die Koordinaten der Route auch aufs Handy herunterladen. leider bekamen wir zu den guten Fahrrädern keine Luftpumpe. Hätten wir nicht selber eine mitgebracht, wären wir bei einem Platten mitten im Nationalpark schlecht dran gewesen. (Anmerkung des Veranstalters: Standardmäßig erhält jeder individuell Reisegast zu seinem Leihrad eine Luftpumpe. Leider wurde dies bei Ihnen vergessen.)
Etwas bescheiden war das Angebot beim Frühstück und Abendbrot, auch wenn man bedenkt, dass in Polen andere Essensgewohnheiten herrschen.
Insgesamt hat uns die Reise entlang der polnischen Ostseeküste sehr gefallen.

 

Gertrud

18. Juni 2024

Biber, Elche, Zugvögel ... - Exkursion durch den Biebrza-Nationalpark

Tolle Woche in Wizna gehabt. Führung und Unterkunft hervorragend.

 

Sanderink

24. Mai 2024

Entland der Ostsee Radtour Stettin - Danzig

Tolle Tour. Abwechslungsreich mit vielen Highlights. Gerne wieder

 

Tilla Kirsch

22. Mai 2024

Exkursion im Biebrza- und Bialowieza-Nationalpark / Termin: 25.09.2023 - 05.10.2023

Unsere Reise zu den ausgedehnten Niedermoorlandschaften der Flüsse Narew und Biebrza sowie zum letzten Tiefflandurwald Europas in Bialowieza war voller eindrucksvoller Erlebnisse und vielen aufregenden Sichtungen von Tieren. Wir haben Biber, Elche, Wisente, viele Kraniche und Eisvögel und so vieles mehr gesehen. Über 2000 Fotos kamen so zusammen. Ursprünglich gab es so etwas wie einen Rahmenplan für unsere Tour, den wir aber in Absprache mit unserem erfahrenen Guide sehr flexibel nach unseren Wünschen und Vorlieben anpassen konnten. Auf unseren Touren, ob zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem großem Boot unseres Guides Zenon auf der Narew, haben wir viel über die Entstehung und ökologischen Besonderheiten der Region erfahren. Rund um die Nationalparks gibt es ausgedehnte Kulturlandschaften mit einigen recht einsamen Dörfern, die für Städter wie meine Frau und mich wie aus der Zeit gefallen wirken. Das Fehlen von Industrie und Großstädten trägt zum hohen Erholungswert dieser schönen Region bei.
Nach unserer ersten Tour am frühen Morgen gab es immer ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstück, dass unser Guide Zenon immer liebevoll zubereitete. Unterwegs wurden immer wieder Restaurants angefahren, in denen wir viele leckere Gerichte probieren konnten, so dass wir auch kulinarisch verwöhnt wurden.
Unsere Unterkunft in Wizna (Biebrza NP) wurde von unserem Guide in seinem zweiten Haus zur Verfügung gestellt, in dem er mehrere Zimmer vermietet. Einfach, aber wirklich sehr, sehr sauber und auch die Betten waren sehr gut. Auch bei Bialowieza verbrachten wir 2 Nächte in einem sehr sauberen Zimmer. Einsam gelegen in dem kleinen Dorf Budy. In den dunklen Stunden konnte man die Hirsche röhren hören.
Fazit: Die noch ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft Ost-Polens ist wirklich eine Reise wert.

Anja und Manfred

12. Oktober 2023

Radtour Stettin - Danzg  / Termin: 02.09.2023 - 09.09.2023

 

04. Oktober 2023

Radtour Stettin - Danzg  / Termin: 02.09.2023 - 09.09.2023

Es hat alles super geklappt

 

Doris Stahl

17. September 2023

Mit Rad und Schiff durch Masuren / Termin: 02.09.2023 - 09.09.2023

Guten Tag,
die Reise war sehr schön. Radtour anstrengend mit einigen Sandwegen. Schiff und Verpflegung bestens. Als Negativ an der Reise ist die An und Abfahrt von und nach Warschau. Der Bus ist viel zu klein. So wird der schöne Urlaub am Anfang und am Ende stark beeinträchtigt. So kann mann Urlauber jeweils 4 Stunden nicht Transportieren.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf John

Anmerkung des Veranstalters bezüglich des Bustransfers: Da für diesen Termin lediglich 14 Personen den Transfer ab/bis Warschau genutzt haben, wurde ein "kleiner" Bus mit 20 Sitzplätzen gebucht. Der Veranstalter bedauert, dass Sie mit dem Bustransfer nicht zufrieden waren.

Olaf John

15. September 2023

in naTOURa Reisen
Auf dem Steinacker 13
37077 Göttingen - Nikolausberg

  • Telefon: 0551 504 65 71
  • Telefax: 0551 504 69 24
  • E-Mail: info@innatoura-polen.de


  • Ihr Spezialist für Reisen  &  Radreisen nach Polen & den europäischen Osten:

    Nordwest-Polen   Aktivurlaub in Osteuropa   Slowakei   Gruppenreisen   Tschechien   Natur- & Wanderreisen   Radreisen Polen   Südwest-Polen  Radtour Masuren   Reiseangebote Masuren & Baltikum    Ukraine    geführte Radreisen    Südost-Polen   Kanureisen & Kajaktouren    Nordost-Polen   Naturreisen & Nationalparks   Ungarn   Kurische Nehrung  Radreise Masuren

    • Datenschutz geprüft
    • MyArtSide
    • Impressum
    • Datenschutz